Herzlich willkommen im Christlichen Offenen Netzwerk für lebendige Spiritualität (CO-Net).
Bei uns kannst du dich selbst entdecken, deine Spiritualität entdecken bzw. vertiefen. Du findest bei uns einen sicheren und vertrauensvollen Rahmen, in dem ein offener Austausch möglich ist. In Online- oder Präsenzveranstaltungen begegnen wireinander auf Augenhöhe, begleiten einander und lernen von- und miteinander. 

___________________________________________________________________________________

 


„In einer Welt, in der ein Tischlerssohn vom Tode aufersteht, ist alles möglich.“ (J. Bretzke) 

In diesem Sinne wünschen wir euch frohe Ostern, das den Blick weitet, das Herz berührt und die Hoffnung neu entfacht. 

Ostern erzählt nicht einfach von einem Wunder
Es hinterfragt unsere Grundannahmen über Macht, Gerechtigkeit und das Ende der Geschichte. Es stellt das scheinbar Letzte – den Tod – nicht nur in Frage, sondern verwandelt ihn. Hope against hope – an einer unwahrscheinlichen Hoffnung festhalten – ist mehr als eine trotzige Haltung: Es ist das Vertrauen, dass eine andere Logik am Werk ist. Eine Logik, die nicht mit Gegengewalt, sondern im Letzten mit Liebe und Hingabe rechnet. 
                                      
Alsan Neu Auferstheung Querforamt
Diese Umkehr der Kräfte wird in der Geschichte von Narnia spürbar: Der unschuldige Löwe Aslan gibt sein Leben. Was wie ein Ende aussieht, ist der Anfang einer neuen Wirklichkeit. Der Tod scheint das Letzte – doch dann zerbricht der Steintisch. Die „Magie von vor der Zeit“ steht für das, was die christliche Tradition als Gnade kennt: Eine Liebe, die Gesetz und Schuld durchkreuzt und uns in eine neue Wirklichkeit ruft.

Das Böse verliert nicht durch Zurückschlagen, sondern dadurch, dass es nicht mehr das letzte Wort hat. Wer sich nicht auf seine Strategie einlässt, nimmt ihm die Bühne. Damit kein Trump als Märtyrer stirbt, kein Hitler als Held erinnert wird – sondern sichtbar wird: Das ist nicht der Weg, dem wir folgen.

Denn: Hass kann Liebe nicht bezwingen. Oder, wie Paulus es sagen würde: „Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem.“ (Röm 12,21)

In dieser Perspektive lädt Ostern zur Hoffnung auf eine andere Welt ein. Mitten in dieser. (Sarah im Gespräch mit Prof. James Bretzke, John Carroll University)

Dieser Text ist ein Versuch, dem Geheimnis von Tod und Auferstehung näherzukommen. Daneben gibt es viele andere Deutungen von Ostern: Jesus, der für unsere Sünden stirbt. Die Erzählung vom Durchgang durch den Tod ins neue Leben. Oder Ostern als spiritueller Stirb-und-Werde-Prozess: Etwas Altes bricht weg – und erst im Loslassen wird das Neue möglich.

Was ist deine Deutung von Ostern? Wir freuen uns, wenn du deine Gedanken mit uns teilst – gerne per Mail an: info@co-net.space

 


emmaus
Aktuell: 
"zurückschauen - auferstehen - weitergehen": Leben teilen   
Ostermontag, 21.04.2025, 19 - 20.30 Uhr
- ein Vernetzungs- und Austauschabend für Weggefährtinnen und gefährten  
Infos: s. Online-Angebote
_____________________________________________________________________________

Interesse an CO-Net und unseren Angeboten? 
Wenn du mehr über uns wissen möchtest, findest du auf diesen Seiten
weitere Informationen über Co-Net.
Klick dich doch durch aktuellen online Angebote oder sieh dir auch die
nächsten Entwicklungstage in Präsenz an.

Wir freuen uns auf dich!

Blume mit Schmetterling und Biene 1uf kl

 

 

 Bilder auf der Seite:  Vulkan, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons
B
ild von der Auferstehung mit Chat GPT erstelle